nachsuchen

nachsuchen

* * *

nach||su|chen 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉 etwas \nachsuchen nachschlagen, in einem Buch suchen
II 〈V. intr.〉 um etwas \nachsuchen (bei jmdm.) förmlich um etwas bitten, etwas beantragen

* * *

nach|su|chen <sw. V.; hat:
1. intensiv nach etw. suchen; nachsehen:
ich muss noch einmal n.
2. (geh.) (um etw.) förmlich bitten; etw. in aller Form, offiziell beantragen:
um Bedenkzeit n.

* * *

nach|su|chen <sw. V.; hat: 1. intensiv nach etw. suchen; nachsehen: ich habe überall nachgesucht, aber kein Bild gefunden. 2. (geh.) (um etw.) förmlich bitten; etw. in aller Form, offiziell beantragen: um Bedenkzeit, seine Entlassung n.; Moell hatte um Heiratsgenehmigung nachgesucht (Gaiser, Jagd 16).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nachsuchen — Nāchsūchen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, nach etwas suchen, es aufsuchen; doch nur absolute. Ich will nachsuchen, ob ich es finde. Zuweilen auch mit der vierten Endung. Etwas nachsuchen, bey einem Höhern darum anhalten. Eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • nachsuchen — V. (Aufbaustufe) überall intensiv nach etw. suchen Synonyme: absuchen, durchsuchen, herumsuchen (ugs.), durchkramen (ugs.), durchstöbern (ugs.) Beispiel: Hast du schon im Internet nachgesucht? …   Extremes Deutsch

  • nachsuchen — na̲ch·su·chen (hat) [Vi] 1 (irgendwo) nachsuchen intensiv (noch einmal) nach jemandem / etwas suchen: Ich habe überall nachgesucht, aber ich kann den Schlüssel nicht finden; Hast du schon in der Küche nachgesucht? 2 (bei jemandem) um etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • nachsuchen — 1. absuchen, durchmustern, durchsuchen, durchwühlen; (ugs.): durchkramen, durchstöbern, herumsuchen, stöbern; (landsch., sonst veraltet): aussuchen. 2. beantragen, bitten, einfordern, fragen, sich geben lassen; (geh.): sich ausbitten, begehren,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • nachsuchen — nohsöke …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • nachsuchen — nach|su|chen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Nachsuche — Als Nachsuche wird im Waidwerk das Verfolgen, Auffinden und zur Strecke bringen (Erlegen) von krankem (Jägersprache für verletztes) Wild bezeichnet. Ziel der Nachsuche ist es, sowohl verletztes Wild vor langem Leiden zu bewahren und zügig zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Asylrecht — Asyl|recht 〈[azy:l ] n. 11; unz.〉 Recht auf Verfolgungsfreiheit in einem Asyl ● Asylrecht in Anspruch nehmen * * * Asyl|recht, das: 1. Recht aus politischen, religiösen od. anderen Gründen Verfolgter auf ↑ Asyl (2) im Zufluchtsstaat: A. genießen …   Universal-Lexikon

  • Asyl — Schutzort; Unterschlupf; Hort; Unterstand; Zufluchtsort; Refugium; Obdach; Zufluchtsstätte * * * Asyl [a zy:l], das; s, e: 1. Heim, Unterkunft für obdachlose Menschen: in einem Asyl übernachten …   Universal-Lexikon

  • nachfragen — ordern; einkaufen; beauftragen; einholen; Angebot einholen; nachsuchen * * * nach|fra|gen [ na:xfra:gn̩], fragte nach, nachgefragt <itr.; hat: a) sich erkundigen: ich fragte beim Abteilungsleiter nach; fragen Sie doch bitte morgen noch einmal… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”